aufteilen

aufteilen

* * *

auf|tei|len ['au̮ftai̮lən], teilte auf, aufgeteilt <tr.; hat:
(ein Ganzes) in Stücke o. Ä. teilen, völlig verteilen:
den Kuchen aufteilen; die Schüler in Klassen aufteilen (einteilen).
Syn.: einteilen, gliedern, unterteilen.

* * *

auf||tei|len 〈V. tr.; hat
1. restlos verteilen
● der Gewinn wurde aufgeteilt

* * *

auf|tei|len <sw. V.; hat:
1. (ein größeres Ganzes) in Teile zerlegen u. verteilen:
das Land [an die Bauern] a.;
die Schokolade unter den Kindern a.;
den Gewinn, die Beute [untereinander, unter sich] a.
2.
a) aufgliedern:
einen Raum a.;
das Gelände in Parzellen a.;
b) in Gruppen o. Ä. einteilen:
die Exkursionsteilnehmer in mehrere Gruppen a.

* * *

auf|tei|len <sw. V.; hat: 1. ein größeres Ganzes in Teile zerlegen u. verteilen: das Land [an die Bauern] a.; die Schokolade unter die Kinder a.; den Gewinn [untereinander, unter sich] a. 2. a) aufgliedern: einen Raum a.; das Gelände in Parzellen a.; Als die Deutschen und die Engländer ... mit einem Lineal Ostafrika ... aufteilten (Grzimek, Serengeti 261); Wir haben daran gedacht, das gesamte Archiv nach Ländern aufzuteilen (Leonhard, Revolution 219); b) in Gruppen o. Ä. einteilen: die Teilnehmer an der Exkursion in mehrere Gruppen a.; Ihr werdet jetzt zu je 100 Mann auf die einzelnen Blocks aufgeteilt (Apitz, Wölfe 304).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufteilen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • teilen • trennen Bsp.: • Wir können das Geld unter uns aufteilen …   Deutsch Wörterbuch

  • aufteilen — ↑splitten …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufteilen — V. (Mittelstufe) etw. unter mehreren Personen verteilen Beispiele: Er hat sein Vermögen unter seine drei Söhne aufgeteilt. Die Kinder haben die Bonbons untereinander aufgeteilt …   Extremes Deutsch

  • aufteilen — auf·tei·len (hat) [Vt] 1 etwas aufteilen etwas teilen und meist mehreren Personen geben: einen Kuchen, ein Land aufteilen; das Erbe untereinander aufteilen 2 jemanden / etwas (Kollekt od Pl) (in etwas (Akk)) aufteilen mehrere Personen / etwas in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufteilen — 1. aufspalten, spalten, teilen, zerlegen, zerstückeln, zerteilen; (bildungsspr.): fraktionieren; (landsch.): auseinandermachen; (bildungsspr., Fachspr.): segmentieren; (bes. Wirtsch.): [auf]splitten. 2. a) aufgliedern, aufschlüsseln, aufspalten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufteilen — auf|tei|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich aufteilen — sich aufteilen …   Deutsch Wörterbuch

  • teilen — aufteilen; zerlegen; zerteilen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragmentieren; …   Universal-Lexikon

  • verteilen — auftragen; verschmieren; zumessen; austeilen; zuteilen; liefern; ausgeben; ausrüsten; aushändigen; verstreuen; distribuieren; publizieren …   Universal-Lexikon

  • splitten — split|ten 〈[ʃplı̣t ] od. [splı̣t ] V. tr.; hat〉 teilen, aufteilen, halbieren [→ Splitting] * * * splịt|ten <sw. V.; hat [engl. to split = spalten, (auf)teilen < mniederl. splitten, identisch mit niederd. splitten, ↑ Splitt]: 1. (bes.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”